Barbetrieb
Barbetrieb
03Okt.02:44Back To 80s PartyDJ Mike
Der DeLorean macht Boxenstop in der Galicia Bar & DJ Mike nimmt Dich mit auf eine Zeitreise in die 80er Jahre. Freue Dich auf die schönsten 80s Bangers von Madonna,
03/10/2025 02:44(GMT+02:00)
Galicia Saal
Galicia Bar
Oktober
03Okt.(Okt. 3)02:44Back To 80s PartyDJ Mike
Der DeLorean macht Boxenstop in der Galicia Bar & DJ Mike nimmt Dich mit auf eine Zeitreise in die 80er Jahre. Freue Dich auf die schönsten 80s Bangers von Madonna,
03/10/2025 02:44(GMT+02:00)
Galicia Saal
Galicia Bar
10Okt.(Okt. 10)21:30DJ LORDvinyl only
Tanzform From Deep to Techno, Vinyl only
From Deep to Techno, Vinyl only
10/10/2025 21:30(GMT+02:00)
Galicia Saal
Galicia Bar
11Okt.20:30Shawn Mayer (U.S.A.)Americana mit einem Hauch von Rock n‘ Roll
Shawn Mayer ist eine versierte Künstlerin und Musikerin, die seit über 18 Jahren das Publikum mit ihrer rauchigen, gefühlvollen Stimme und ihren herzergreifenden Texten in ihren Bann zieht. Sie erlangte erstmals
Shawn Mayer ist eine versierte Künstlerin und Musikerin, die seit über 18 Jahren das Publikum mit ihrer rauchigen, gefühlvollen Stimme und ihren herzergreifenden Texten in ihren Bann zieht.
Sie erlangte erstmals landesweite Anerkennung als Zweitplatzierte bei NBC’s Nashville Star und ist seitdem eine feste Größe in der pulsierenden Musikszene von Nashville geworden.
Mit ihrem Sound, der Americana mit einem Hauch von Rock n‘ Roll verbindet, hat Shawn für ihre kraftvollen Auftritte und ihre dynamische Bühnenpräsenz viel Beifall erhalten. Ihre Musik hat sie um die ganze Welt geführt, einschließlich Tourneen durch Europa, Australien, Kanada und die Vereinigten Staaten.
Trotz ihres Erfolges bleibt Shawn bodenständig und widmet sich ihrem Handwerk. Ob sie nun in einer ausverkauften Arena oder in einem intimen Club auftritt, sie bringt dieselbe Leidenschaft und Energie in jede Show. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Talent, harter Arbeit und Entschlossenheit ist Shawn Mayer ein aufsteigender Stern in der Musikindustrie und eine Künstlerin, die man in den kommenden Jahren im Auge behalten sollte.
11/10/2025 20:30(GMT+02:00)
Galicia Saal
Galicia Bar
14Okt.20:003 Tannen, 2 Bananen & 1 Show
Was ist denn eine Poetry-Slam-Show? Ganz einfach: Die beiden Slam Poeten Diego Häberli und Kilian Ziegler bestreiten zusammen mit Gästen aus Slam Poetry, Spoken Word, Kabarett, Musik oder Comedy eine Show der Extra-Klasse. Und das Publikum? Kann dabei nur
Was ist denn eine Poetry-Slam-Show? Ganz einfach: Die beiden Slam Poeten Diego Häberli und Kilian Ziegler bestreiten zusammen mit Gästen aus Slam Poetry, Spoken Word, Kabarett, Musik oder Comedy eine Show der Extra-Klasse. Und das Publikum? Kann dabei nur gewinnen! Denn egal, ob grossartige Slam-Texte, schräge Songs, absurde Power-Point-Präsentationen oder legendäres Quiz mit ausgefallenen Preisen, „3 Tannen, 2 Bananen & 1 Show“ bietet Unterhaltung, die nichts zu wünschen übrig lässt.
Gast: Annika Biedermann.
14/10/2025 20:00(GMT+02:00)
Kleine Bühne
Galicia Bar
17Okt.(Okt. 17)21:30Disco mit DJ P-TEAFunk, Soul, Disco - vinyl only
17/10/2025 21:30(GMT+02:00)
Galicia Saal
Galicia Bar
19Okt.18:00Sowohl als LauchImpro-Theater
Tauche ein in die Welt des Improvisationstheaters! «Sowohl als Lauch» begeistert mit einzigartigen, spontanen Theaterstücken, die ohne Drehbuch entstehen. An derAufführung erwarten dich humorvolle, kreative und überraschende Szenen, die aus
Tauche ein in die Welt des Improvisationstheaters! «Sowohl als Lauch» begeistert mit einzigartigen, spontanen Theaterstücken, die ohne Drehbuch entstehen. An derAufführung erwarten dich humorvolle, kreative und überraschende Szenen, die aus dem Moment heraus improvisiert werden. Besuche uns in der Kleinen Bühne der Galicia-Bar in Olten und erlebe eine Stunde lang, wie «Durch und durch Durchlaucht» deine Lachmuskeln herausfordert!
19/10/2025 18:00(GMT+02:00)
Kleine Bühne
Galicia Bar
24Okt.(Okt. 24)21:00Woodstock Night – The Sound of FreedomDJ Albrecht
DJ ALBRECHT (Hammer Olten) kehrt mit Euch zurück in den Sommer 1969 und spielt Musik aus der Woodstock-Zeit. Aber auch die Jahre danach, den Sound aus den 70er Jahren, der
DJ ALBRECHT (Hammer Olten) kehrt mit Euch zurück in den Sommer 1969 und spielt Musik aus der Woodstock-Zeit.
Aber auch die Jahre danach, den Sound aus den 70er Jahren, der sich aus diesen wilden Hippie Jahren entwickelt hat, werden gefeiert.
Van Morrison, Jimi Hendrix, Rolling Stones, aber auch viele weniger bekannte Combos aus dieser Zeit laden an diesem Abend zu einer „rauschenden Party“ ein.
Auch funky Sound, der in dieser Zeit wurzelt, wird zu hören sein.
Wenn Ihr mögt, kommt ihr im entsprechenden Outfit – DJ Albrecht ist ja auch Fotograf…
24/10/2025 21:00(GMT+02:00)
Galicia Saal
Galicia Bar
25Okt.20:30David DiAlmaMusik in «Motown/Funk-Manier»
Als Liebhaber alter Soul-Musik lebt der Bieler Sänger und Multi-Instrumentalist David DiAlma etwas am musikalischen Zeitgeist vorbei. Trotzdem zieht er mit seinen eigenen Songs und seiner markanten Soulstimme in diesem
Als Liebhaber alter Soul-Musik lebt der Bieler Sänger und Multi-Instrumentalist David DiAlma etwas am musikalischen Zeitgeist vorbei. Trotzdem zieht er mit seinen eigenen Songs und seiner markanten Soulstimme in diesem anspruchsvollen Genre, das von Legenden wie Al Green, Donny Hathaway und Amy Winehouse geprägt ist, die Aufmerksamkeit auf sich.
Seine Musik in «Motown/Funk-Manier» erinnert an die 60er / 70er Jahre. David DiAlmas Sound ist weder geschliffen noch poliert, sondern entsteht direkt aus der Seele. Zusammen mit seiner Live Band jagt der Seeländer eine Ladung «Sixties-Soulvibes»in die Gehörgänge.
25/10/2025 20:30(GMT+02:00)
Galicia Saal
Galicia Bar
26Okt.16:00GRANDMOTHER'S DANCEDJ TOMTOM
Oldies but Goldies mit DJ TomTom (am Sonntagnachmittag) Von Saturday Night Fever bis Highway to Hell, von Abba bis Led Zeppelin Als die Musik noch rockte und rollte, funkte und
Oldies but Goldies mit DJ TomTom (am Sonntagnachmittag)
Von Saturday Night Fever bis Highway to Hell,
von Abba bis Led Zeppelin
Als die Musik noch rockte und rollte, funkte und die Haare flogen… Wir feiern die Grooves von gestern. Move your body bis die Nacht einbricht!
26/10/2025 16:00(GMT+01:00)
Galicia Saal
Galicia Bar
Nach der kleinen Premiere im Mai dieses Jahres mit einem noch nicht ganz fertigen Stück, steht am 30. Oktober nun die Premiere auf dem Programm. Wer: Evita, Yoko Ono, Anna
Nach der kleinen Premiere im Mai dieses Jahres mit einem noch nicht ganz fertigen Stück, steht am 30. Oktober nun die Premiere auf dem Programm.
Wer:
Evita, Yoko Ono, Anna Göldin, Lou von Salome: Denise Donatsch
Che, John Lennon, Friedrich Nietzsche: Patrick Tschäppät
Oeil Extérieur: Nicole Knuth
Denise Donatsch und Patrick Tschäppät stehen seit sieben Jahren gemeinsam auf verschiedensten Bühnen. Doch noch nie zuvor hat Patrick seine Gitarre beiseitegelegt, um selbst in die eine oder andere Rolle zu schlüpfen – das hat sich nun geändert.
Das Stück:
In Donatschs drittem Theaterstück erwachen verschiedene Kultfiguren des 20. Jahrhunderts zu neuem (Nach-) Leben – unter anderen Maria Eva Duarte de Perón, Anna Göldin, Ernesto Che Guevara und Friedrich Nietzsche. Und der Schauplatz? Das Hotel Jenseits: eine schummrige Absteige, irgendwo zwischen Elysium-Bar und Revolutionsmuseum. Dort treffen sich die einstigen Ikonen zufällig in einem Doppelzimmer, und es werden weder Kuba-Rum noch Fish and Chips, sondern nur Fragen serviert: Was bleibt von einer Legende, wenn die Parolen verhallt sind? Wofür lohnt es sich im Rückblick weiterzukämpfen – oder eben nicht? Und klingen die angesprochenen Themen aus dem vergangenen Jahrhundert nicht verdächtig aktuell?
Dauer: 75 min.
Eintritt:
30 Franken / Erwachsene
20 Franken Studierende und U16
Platzzahl beschränkt!
30/10/2025 20:00(GMT+01:00)
Kleine Bühne
Galicia Bar
31Okt.18:00Apéro Jam„metabstand” Toni Lax und Mi Beljan
Mi Beljean (Voc, Ukulele, Perc., Flute) und Tony Lax (Guitar, Voc, Cajon) hatten bereits über ein Jahrzehnt zusammen in der lokal bekannten Cover-Rockband Out Of Time gespielt, bevor sie begannen,
Mi Beljean (Voc, Ukulele, Perc., Flute) und Tony Lax (Guitar, Voc, Cajon) hatten bereits über ein Jahrzehnt zusammen in der lokal bekannten Cover-Rockband Out Of Time gespielt, bevor sie begannen, lediglich zu zweit und mit einfachster Instrumentierung, die von ihnen geliebten Songs zu interpretieren und sie als mittlerweile beim Publikum beliebt gewordene „Stubesession-Videos“ auf YouTube zu veröffentlichen.
Seither sind die beiden auch als Akustik-Duo unter dem Namen metabstand mit ihren gelungenen Interpretationen grossartiger Songs, die sowohl ins Herz wie auch in die Beine gehen, live unterwegs – auf der Strasse, in Beizen, Clubs und Musiklokalen, an Hochzeiten, Geburtstagen und Partys aller Art.
metabstand verschafft Nähe und macht mit viel Freude und wenig Aufwand tolle Musik.
31/10/2025 18:00(GMT+01:00)
Galicia Saal
Galicia Bar
31Okt.21:30DJ StudiThe Sound of The 70’s & 80‘s
The Spirit oft he 70’s & 80’s. Eintritt frei
The Spirit oft he 70’s & 80’s.
Eintritt frei
31/10/2025 21:30(GMT+01:00)
November
Zum Saisonstart der SUNDAY EVE MUSIC Konzerte gleich ein besondere musikalische Perle: «MGM» MÜLLER-GERBER-MEIER, drei Freunde, drei Gitarren, drei Stimmen, mit vielen Geschichten über Rock‘n Roll, die Strasse und das
Zum Saisonstart der SUNDAY EVE MUSIC Konzerte gleich ein besondere musikalische Perle:
«MGM» MÜLLER-GERBER-MEIER, drei Freunde, drei Gitarren, drei Stimmen, mit vielen Geschichten über Rock‘n Roll, die Strasse und das Leben.
Lasst euch von den Lieblings-Songs der drei Kumpels und ihren Storys verzaubern.
MGM sind:
Schöre Müller (Span, Schörgeli)
Phipu Gerber (Phipu Bluedög Gerber Gang)
Didi Meier (Gross In Japan))
Georges Schöre Müller:
Profi-Musiker, Sänger, Songschreiber und Producer, in Bern 1954 geboren. Lebt in Biel. Er ist Gitarrist, Sänger, Komponist, Frontmann und Gründer 1975 von „SPAN“
Philipp „Bluedög“ Gerber:
Der Solothurner Blues-Hexenmeister hat sich voll und ganz den Bluenotes verschrieben. Unzählige Projekte, Bands, wie die «Hardcore Bluesband», «Dögz» oder aktuell das Trio «Bluedög» gehen auf sein Konto.
Didi Meier:
Der aus Balsthal stammende Dieter Meier hat sich ganz dem Rock verschreiben und sich von ihm durchdringen lassen. Er hat dort gespielt, wo man ihn wollte oder brauchte, sein instinktiver und wilder Zugang hat es ihm erlaubt sich in verschiedenen Tonlagen zu perfektionieren aber immer mit einem rebellischen und zackigen Stil. Aktuell ist er mit der Band «Gross In Japan» unterwegs
02/11/2025 17:00(GMT+01:00)
Galicia Saal
Galicia Bar
08Nov.20:30Blackmarket III (USA)Support: The Blues Muppetz
BLACKMARKET III (USA) – Border Blues • Soul • Rock Gegründet wurde „Black Market III“ im Herbst 2011 von Scottie „Mad Dog“ Blinn, dem ehemaligen Frontmann der legendären, mehrfach preisgekrönten Band
BLACKMARKET III (USA) – Border Blues • Soul • Rock
Gegründet wurde „Black Market III“ im Herbst 2011 von Scottie „Mad Dog“ Blinn, dem ehemaligen Frontmann der legendären, mehrfach preisgekrönten Band „The Mississippi Mudsharks“ aus San Diego. In der Vergangenheit hat er mit seiner ehemaligen Band auch schon mal mehr als 300 Nächte im Jahr gespielt und treibt Black Market III genauso hart, wenn nicht sogar noch härter, voran.
BMIII überschreitet musikalische Grenzen und verwendet den Blues als Grundton des Sounds. Zusätzlich zu ihrer Originalmusik bietet BMIII obskurere Coverversionen von Tom Waits, Tito & Tarantula, Leadbelly, Dead Weather, Social Distortion, Led Zeppelin und vielen mehr.
Diese Band lässt sich nicht in eine Schublade stecken – Blues und American Roots sind zwar fest verwurzelt, aber hier doch anders, als man zuvor gehört oder gesehen hat.
08/11/2025 20:30(GMT+01:00)
Galicia Saal
Galicia Bar
22Nov.(Nov. 22)21:00Hammer Night Club Edition
HAMMER NIGHT, die legendäre Oltner Kult-Party als Club Edition in der Galicia Bar DJ TomTom und DJ Albrecht wierden die Stimmung und Musik zu Zeiten des Hammers aufleben lassen. Zu Beat,
HAMMER NIGHT, die legendäre Oltner Kult-Party als Club Edition in der Galicia Bar
DJ TomTom und DJ Albrecht wierden die Stimmung und Musik zu Zeiten des Hammers aufleben lassen. Zu Beat, Pop, Rock, Flower-Power, Funk, Soul, Disco, Reggae, Blues und Rock’n’Roll, kann bis in den Morgen hinein ausgiebig getanzt werden.
Der Hammer war eine der ersten Schweizer Diskotheken und vermochte an den Wochenenden landesweit Leute jeden Alters anzulocken. Das Lokal machte in seiner Blütezeit Olten zur Hochburg der Beat-Musik. So traten unter vielen anderen Pink Floyd, John Mayall, Pretty Things, the Kinks oder Les Sauterelles im Hammer auf.
22/11/2025 21:00(GMT+01:00)
30Nov.16:00GRANDMOTHER'S DANCEDJ TOMTOM
Oldies but Goldies mit DJ TomTom (am Sonntagnachmittag) Von Saturday Night Fever bis Highway to Hell, von Abba bis Led Zeppelin Als die Musik noch rockte und rollte, funkte und
Oldies but Goldies mit DJ TomTom (am Sonntagnachmittag)
Von Saturday Night Fever bis Highway to Hell,
von Abba bis Led Zeppelin
Als die Musik noch rockte und rollte, funkte und die Haare flogen… Wir feiern die Grooves von gestern. Move your body bis die Nacht einbricht!
30/11/2025 16:00(GMT+01:00)
Galicia Saal
Galicia Bar
Dezember
09Dez.20:003 Tannen, 2 Bananen & 1 Show
Was ist denn eine Poetry-Slam-Show? Ganz einfach: Die beiden Slam Poeten Diego Häberli und Kilian Ziegler bestreiten zusammen mit Gästen aus Slam Poetry, Spoken Word, Kabarett, Musik oder Comedy eine Show der Extra-Klasse. Und das Publikum? Kann dabei nur
Was ist denn eine Poetry-Slam-Show? Ganz einfach: Die beiden Slam Poeten Diego Häberli und Kilian Ziegler bestreiten zusammen mit Gästen aus Slam Poetry, Spoken Word, Kabarett, Musik oder Comedy eine Show der Extra-Klasse. Und das Publikum? Kann dabei nur gewinnen! Denn egal, ob grossartige Slam-Texte, schräge Songs, absurde Power-Point-Präsentationen oder legendäres Quiz mit ausgefallenen Preisen, „3 Tannen, 2 Bananen & 1 Show“ bietet Unterhaltung, die nichts zu wünschen übrig lässt.
09/12/2025 20:00(GMT+01:00)
Kleine Bühne
Galicia Bar
13Dez.21:00BOPPIN'BRock'n'Roll pur
Bang! Bang! Bang! Boppin’ B is back in town! Und wenn Deutschlands erfolgreichstes Rock’n’Roll-Quintett loslegt, stehen alle Regler auf elf – Schweiß, gute Laune und lachende Gesichter vor und auf
Bang! Bang! Bang! Boppin’ B is back in town! Und wenn Deutschlands erfolgreichstes Rock’n’Roll-Quintett loslegt, stehen alle Regler auf elf – Schweiß, gute Laune und lachende Gesichter vor und auf der Bühne inklusive. Der musikalische Fünfer mag in den Jahren seit der Bandgründung 1985 auf den Straßen Europas schon einiges an Staub gefressen haben, aber der abendliche Auftritt entlohnt stets für alle Mühen.
Das im Bandbus gut durchgesessene Sitzfleisch hat dann einiges an Energiereserven gespeichert, die in einer wilden, abgefahren Performance abgebaut werden müssen: Da wird der Kontrabass gefühlt aus allen Himmelsrichtungen bespielt und genauso erklommen wie die Verstärker, das Schlagzeug oder auch das eine oder andere Bandmitglied.
Kein Wunder, dass jede Show frisch und unverbraucht wirkt, denn für Boppin’ B ist nur eines wichtig – dass am Ende des Abends alle vor und auf der Bühne gemeinsam eine gute Zeit gehabt haben. Kurzum: Spaß haben und alles nicht allzu ernst nehmen – am wenigsten sich selbst, was auch der Titel des Anfang 2020 erscheinenden Albums belegt:„We Don’t Care“.
Ach ja, apropos frisch und unverbraucht: Für neue Töne am Mikro und noch mehr Leben auf und vor der Bühne sorgt seit 2018 der neue Frontmann Michi Bock, mit dem man die seit Dekaden erfolgreiche Reise fortsetzt. Stillstand war gestern – Boppin’ B ist nach wie vor auf der Höhe der Zeit und manchmal sogar auch noch etwas voraus.
Kommen, abrocken, Spaß haben – Boppin‘ B, Rock’n’Roll, Aschaffenburg.
Michi Bock – Gesang
Golo Sturm – Gitarre
Frank Seefeldt – Sax
Didi Beck – Kontrabass
Thomas Weiser – Trommel
13/12/2025 21:00(GMT+01:00)
Galicia Saal
Galicia Bar
19Dez.20:00Marcel Lüscher QuartetMake Things Happen
Marcel Lüscher präsentiert sein neues Album «MAKE THINGS HAPPEN» Ein erstaunlich optimistischer Titel für ein doch eher melancholisch getuntes Album in dieser Zeit wo wir Menschen es uns schwierig machen, das
Marcel Lüscher präsentiert sein neues Album «MAKE THINGS HAPPEN»
Ein erstaunlich optimistischer Titel für ein doch eher melancholisch getuntes Album in dieser Zeit wo wir Menschen es uns schwierig machen, das Schöne auf unserem Planeten zu sehen, zu pflegen und zu bewahren, Empathie auf der Strecke bleibt.
Aber die Musik des Albums verpasst der Melancholie einen optimistischen Drall: mit dem Rücken zur Fahrtrichtung der Zukunft entgegen, dabei alles Zurückgelassene noch lange im Blick.
„Es geht um die Gestaltung des Klangs und die kreative Suche nach der tragenden Melodie. Das sanfte Aushauchen des Vergangenen, das energisch-offene Schreien und Fauchen dem Neuen entgegen. Eine Gestaltung mit Tiefe und Unmittelbarkeit.”
Marcel Lüscher – Saxophone, Klarinette, Bassklarinette,
Thomas Lüscher – Piano,
Björn Meyer – Bass,
Kaspar Rast – Schlagzeug
19/12/2025 20:00(GMT+01:00)
Galicia Saal
Galicia Bar
27Dez.21:00The James Brown Tribute Showby Soulvision Allstars
Soul, Funk & Groove der Sonderklasse! In Referenz zum „Godfather of Soul“ präsentieren sich die SoulVision Allstars mit ihrer James Brown Tribute Show. Bereits seit 2007 – kurz nach James
Soul, Funk & Groove der Sonderklasse!
In Referenz zum „Godfather of Soul“ präsentieren sich die SoulVision Allstars mit ihrer James Brown Tribute Show. Bereits seit 2007 – kurz nach James Brown’s Tod – macht die Supergroup von sich reden und gilt als DER Funk-Tipp der Schweiz.
Wer aber eine identische Wiedergabe der Hits von James Brown erwartet, wird überrascht werden. Aufbauend auf den Soul & Funk Klassikern lässt die brodelnde acht-köpfige James Brown Tribute Band mit J.J. Flueck’s Hausband und der herausragenden Horn Section Funk, Soul, Jazz und Hip Hop verschmelzen. Dabei bleibt jede Menge Raum für ausschweifende Jazz-Improvisationen. Wenn auch nicht persönlich, so wird James Brown bestimmt mit seinem „Spirit“ dabei sein und schreien: „I feel good!“
Ende 2006 ist ein wahrer Musik-Pionier und musikalischer Wegbereiter von uns gegangen. The hardest working man in showbusiness, the godfather of soul: Mr. James Brown. Bereits im Laufe der 50er und 60er Jahre hat James Brown mit seinen Bands von The Flames bis zu den JB’s die Rhythmik und den Flavor der schwarzen Tanzmusik komplett umgekrempelt und mit Klassikern wie “Sex Machine“ oder “Cold Sweat“ weltweite Hits abgeliefert. Im Vorbeigehen hat er damit die Vorlage für unzählige moderne R’n’B-, HipHop-, BigBeat- oder House-Tracks geschaffen.
Ein Kollektiv von etablierten Schweizer Jazz- und Funk-Musikern um die Hausband des Solothurner Drummers und Bandleaders J.J. Flueck, hat es sich zur Aufgabe gemacht dem Godfather of Soul mit einer Tribute Show Respekt zu zollen. Die Formation mit Exponenten wie dem von Brothertunes und GMF bekannten Sänger Rich Fonje oder den Bläsern der aktiven Schweizer Kulturszene Fabienne Hoerni (Sax, Stephan Eicfher, Lily horn is born, IFM Collective), Bernhard Bamert (Posaune, Vertigo Quartett) und Dave Feusi (Sax, Funky Brotherhood, The Clients, etc.) interpretiert im Rahmen der James Brown Tribute Show die grössten Hits neu sowie dem breiteren Publikum unbekannte Perlen aus dem Schaffen des an Weihnachten 2006 verstorbenen Musik-Genies. Satte Schlagzeug-Rhythmen treffen auf knackige Basslines und groovende Hammond-Melodien, souliger Gesang und kantige Shouts runden das Ganze ab. Ein wahres Feuerwerk an Rhythmen und Emotionen welches den Godfather of Soul für zwei Stunden auferstehen lässt.
Die hochkarätige Band ist nunmehr seit beinahe 15 Jahren unterwegs um an ausgewählten Events den Geist, die Musikalität und die Energie dieser prägenden Ära aufleben zu lassen.
Ein Abend ganz im Zeichen von James Brown.
Line-Up: Reggie Saunders – vocals; Dave Feusi – sax; Fabienne Hoerni – sax; Rolf Mosele – trombone; Andreas Renggli – organ, keys; Sam „the Kungfu Man“ Siegenthaler – guit; Pascal P Kaeser – bass; J.J. Flueck – drums, musical director
27/12/2025 21:00(GMT+01:00)
Galicia Saal
Galicia Bar
Februar
10Feb.20:003 Tannen, 2 Bananen & 1 Show
Was ist denn eine Poetry-Slam-Show? Ganz einfach: Die beiden Slam Poeten Diego Häberli und Kilian Ziegler bestreiten zusammen mit Gästen aus Slam Poetry, Spoken Word, Kabarett, Musik oder Comedy eine Show der Extra-Klasse. Und das Publikum? Kann dabei nur
Was ist denn eine Poetry-Slam-Show? Ganz einfach: Die beiden Slam Poeten Diego Häberli und Kilian Ziegler bestreiten zusammen mit Gästen aus Slam Poetry, Spoken Word, Kabarett, Musik oder Comedy eine Show der Extra-Klasse. Und das Publikum? Kann dabei nur gewinnen! Denn egal, ob grossartige Slam-Texte, schräge Songs, absurde Power-Point-Präsentationen oder legendäres Quiz mit ausgefallenen Preisen, „3 Tannen, 2 Bananen & 1 Show“ bietet Unterhaltung, die nichts zu wünschen übrig lässt.
10/02/2026 20:00(GMT+01:00)
Kleine Bühne
Galicia Bar
März
05Mär.20:00Frank Richter#Lovemyjob – Try Out
Muss man Frank Richter noch vorstellen?! Offenbar schon. Also gut: Der witzigste Comedian der Schweiz – sagt zumindest seine Mutter – kehrt mit seinem vierten Soloprogramm zurück. Ehrlicher, direkter und
Muss man Frank Richter noch vorstellen?! Offenbar schon. Also gut: Der witzigste Comedian der Schweiz – sagt zumindest seine Mutter – kehrt mit seinem vierten Soloprogramm zurück. Ehrlicher, direkter und wandlungsfähiger denn je.
#Lovemyjob ist ein wilder Ritt zwischen messerscharfer Alltagsbeobachtung und rabenschwarzem Humor. In praktischen Beispielen erklärt Richter den Umgang mit Vorgesetzten und anderen Katastrophen. Schliesslich soll der Job ja wieder Spass machen. Nicht Ihr Thema? Keine Sorge: Auch Musicals, Rassismus und Pilzallergien bekommen ihr Fett weg.
Bitterböse legt Richter den Finger in die Wunde, gerne auch die komplette Faust.
Am Ende bleibt ein Abend voller Lacher, Aha-Momente und der Hoffnung, dass sich der eigene Job vielleicht – aber nur vielleicht – künftig weniger nach Montag anfühlt.
Regie: Fabienne Hadorn
05/03/2026 20:00(GMT+01:00)
Kleine Bühne
Galicia Bar
April
14Apr.20:003 Tannen, 2 Bananen & 1 Show
Was ist denn eine Poetry-Slam-Show? Ganz einfach: Die beiden Slam Poeten Diego Häberli und Kilian Ziegler bestreiten zusammen mit Gästen aus Slam Poetry, Spoken Word, Kabarett, Musik oder Comedy eine Show der Extra-Klasse. Und das Publikum? Kann dabei nur
Was ist denn eine Poetry-Slam-Show? Ganz einfach: Die beiden Slam Poeten Diego Häberli und Kilian Ziegler bestreiten zusammen mit Gästen aus Slam Poetry, Spoken Word, Kabarett, Musik oder Comedy eine Show der Extra-Klasse. Und das Publikum? Kann dabei nur gewinnen! Denn egal, ob grossartige Slam-Texte, schräge Songs, absurde Power-Point-Präsentationen oder legendäres Quiz mit ausgefallenen Preisen, „3 Tannen, 2 Bananen & 1 Show“ bietet Unterhaltung, die nichts zu wünschen übrig lässt.
14/04/2026 20:00(GMT+02:00)
Kleine Bühne
Galicia Bar